- Schwalbenwurzgewächse
- Schwalbenwurzgewächse,Seidenpflanzengewächse, Asclepiadaceae, den Enziangewächsen nahe stehende Familie der Zweikeimblättrigen mit etwa 2 900 Arten in 348 Gattungen in den Tropen und wärmeren Gebieten, v. a. Afrikas; meist windende Halbsträucher, seltener Stauden oder Sträucher; oft mit reduzierten Blättern und sukkulenten, kakteenartigen Sprossen (z. B. Stapelie); Blüten fünfzählig, einzeln oder in doldenartigen Blütenständen; Staub- und Fruchtblätter oft zu einem säulenartigen Gebilde verwachsen; Frucht aus zwei in der Griffelregion miteinander verbundenen Balgfrüchtchen zusammengesetzt. Die Schwalbenwurzgewächse zeichnen sich durch ungegliederte Milchröhren und durch den Gehalt an Alkaloiden und giftigen Glykosiden aus. Bekannte Gattungen sind Leuchterblume, Schwalbenwurz, Seidenpflanze, Stapelie und Wachsblume.
Universal-Lexikon. 2012.